Dienststelle für Personen mit Behinderung |
|||||||||||||||||||||||||
|
Zahlreiche Ehrengäste waren am Mittwoch dem 23. Juni 2010 im Europasaal des Ministeriums in Eupen erschienen, um das 20-jährige Bestehen unserer Dienststelle mit einem Festakt zu begehen. In Videobotschaften auf Großleinwand kamen Betroffene und Partner zu Wort, Dienstleistungen wurden vorgestellt und Wünsche anschaulich formuliert. Das ostbelgische Saxofonsextett Sixpack sorgte für den anspruchsvollen musikalischen Rahmen. Die Festreden der Hauptverantwortlichen der Dienststelle nahmen wohl den bedeutendsten Platz bei der Jubiläumsveranstaltung ein: Helmut Heinen, Geschäftsführender Direktor: Nur gemeinsam können wir das schaffen Von wesentlichen Entwicklungen, Perspektiven, Eckpfeilern aus 20 Jahren Geschichte und künftigen Herausforderungen- Stets nach der Devise “Befähigen und nicht vereinnahmen” - “Konkrete Ergebnisse konnten nur realisiert werden, weil sie ein Gemeinschaftswerk aller Beteiligten sind. - Tagtäglich ist der überzeugte und engagierte Einsatz aller Mitarbeiter gefordert. Eine Aufgabe die nicht durch das einfache Kommentieren des Geschehens zu bewältigen ist, sondern bei der vielmehr aktiv eingegriffen werden muss, um die Voraussetzungen zu verbessern. Hier wurde in den 20 Jahren mit Herzblut gearbeitet.” Die Rede im Wortlaut > Renate Delhey, Vorsitzende des Verwaltungsrates: Anerkennung der Besonderheit ist Kampf gegen die Einsamkeit “Die Dienststelle hat „die Erde bewegt“ zugunsten der Menschen mit Behinderung und ist zu einem äußerst dynamischen Unternehmen gewachsen. - Dank und Anerkennung für die Mitarbeiter – Dank für ihre Bereitschaft, für ihre Kompetenz, für ihre Freundlichkeit und für ihre Liebenswürdigkeit. - Sie sind es, die sich um ihren Direktor Helmut Heinen für die Menschen mit Behinderung jeden Tag aufs Neue stark einsetzen. - Behindertenpolitik ist Bürgerrechtspolitik und wir alle stehen in der Pflicht, die notwendigen Rahmenbedingungen für ein eigenverantwortliches Leben von Menschen mit Behinderung zu schaffen.” Die Rede im Wortlaut > Harald Mollers, Minister für Familie, Gesundheit und Soziales der Deutschsprachigen Gemeinschaft: Unser Geburtstagskind ist ein - mittlerweile landesweiter - Erfolg. “Es sind die Menschen, denen unsere Gesellschaft gerne nachsagt, sie seien schwächer oder „anders“. Ich betone immer wieder gerne: sie gehören in die Mitte der Gesellschaft. Und sie gehören demzufolge heute in die Mitte dieser Festveranstaltung. Wir feiern uns heute auch nicht selbst, sondern 20 Jahre Willens- und Wirkenskraft im Dienste von Menschen mit einer Behinderung. - In Zusammenarbeit mit der Dienststelle bin ich als zuständiger Minister für die Umsetzung der UN-Konvention in der Deutschsprachigen Gemeinschaft verantwortlich. Es liegt an uns, Buchstaben und Ideen in Taten und greifbare Ergebnisse zu verwandeln.” Die Rede im Wortlaut >
|
|
|||||||||||||||||||||||
Home | Über uns | Angebote | Zugänglichkeit | UN-Konvention | Links | Kontakt Impressum | Datenschutz |
|