Dienststelle für Personen mit Behinderung

Dienststelle für Personen mit Behinderung
Dienststelle für Personen mit Behinderung
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 GO >

 

Verwaltungsrat der DPB


Die DPB nimmt ihre Aufgaben unter der Trägerschaft eines Verwaltungsrates wahr, in dem betroffene Eltern, behinderte Menschen bzw. ihre Vertreter, Verantwortliche von Einrichtungen und Diensten, die Sozialpartner und Fachleute vertreten sind. Aufgrund von Artikel 9 § 2 des Dekretes vom 19. Juni 1990 zur Schaffung der DPB der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit Behinderung kann der Verwaltungsrat als Fachgremium für Behindertenfragen die Befugnisse des Hohen Rates der DG für Personen mit Behinderung ausüben. Zu diesen Befugnissen gehören Stellungnahmen, Empfehlungen inner- und außerhalb der Kompetenzen der DG.

Den Vorsitz des Verwaltungsrates führt aktuell Herr Dr. K. Vermöhlen


Weitere stimmberechtigte Mitglieder vertreten:

  • die Vereinigungen von und für Personen mit einer Behinderung (5);
  • die Elternverbände von Personen mit einer Behinderung (1);
  • die Beschützenden Werkstätten (3);
  • die Vereinigungen, die sich mit der beruflichen Integration von Personen mit einer Behinderung außerhalb der Beschützenden Werkstätten beschäftigen (1);
  • die Tagesstätten für Personen mit einer Behinderung (4);
  • die Vereinigungen, die eine Unterbringung von Personen mit einer Behinderung gewährleisten (2);
  • die Frühhilfe für behinderte Kleinkinder und ihre Familien (1);
  • den psychiatrischen Dienst der DG (1);
  • die psycho‑medizinisch‑sozialen Zentren (1);
  • die Universität der Französischen Gemeinschaft in Lüttich (1);
  • die "Katholieke Universiteit" in Leuven (1);
  • die repräsentativen Arbeitnehmerorganisationen (2);
  • die Arbeitgeberorganisationen (2).


Hierzu kommen noch einige Mitglieder, die nicht stimmberechtigt sind:

  • die beiden Regierungskommissare, Frau R. Stoffels und Herr E. Schlossmacher,
  • der Vertreter des Ministeriums, Herr M. Fryns.

 

Kontakt:

Nathalie SCHANK: 080/ 22.91.11 | nathalie.schank@dpb.be

 

 

 
Leichter Surfen
 
 
 

Schon gewusst?

 
Veranstaltungen
hörgeschädigtengerecht
planen >>>

 

Aktuelle Aus- und Weiterbildungsangebote
Die Umsetzung von Inklusion im Alltag ist aber nicht nur auf Ebene der Gesellschaft als Herausforderung zu sehen. Auch und gerade die spezifischen Einrichtungen für Menschen mit einer Behinderung müssen sich ernsthaft damit auseinandersetzen.
mehr >>>


 
  Sporthouse Worriken zugänglich gestaltet
In Worriken wurde das neue Sporthouse eröffnet. Die Zimmer sind zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität und sind mit einem Lift zu erreichen. Weitere Infos unter www.worriken.be

 
 
Archiv & Publikationen
 
top 

Home | Über uns | Angebote | Zugänglichkeit | UN-Konvention | Links | Kontakt
Impressum | Datenschutz

  Telefonnummern Mail Popup Button