Dienststelle für Personen mit Behinderung

Dienststelle für Personen mit Behinderung
Dienststelle für Personen mit Behinderung
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 GO >

 

Familie


Ein selbstbestimmtes Leben beginnt in den eigenen vier Wänden. Es ist ein Grundbedürfnis eines Jeden, über einen eigenen Wohnraum zu verfügen und diesen frei zu nutzen. Die Ziele und Wünsche des Menschen mit Behinderung, der Grad seiner Selbstständigkeit und der Umfang seines Hilfebedarfs sind maßgebend für die Wahl der Wohnform und der individuell zugeschnittenen Hilfe.

Familien und Partnerschaften spielen bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben und bei der Stärkung der eigenen Identität eine entscheidende Rolle. Sie leisten Begleitung und Pflege  geben psychologische und materielle Sicherheit. Eine starke, gleichberechtigte Partnerschaft zwischen Menschen mit Behinderung, Familien und begleitenden Diensten ist zudem eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass auch die Angehörigen befähigt werden, selbstbestimmt zu agieren und auf die Bedürfnisse der Familien und der behinderten Person einzugehen.
Kontakt:

Julie SOUREN: 0479/ 27.63.53 | julie.souren@dpb.be

<< zurück

 

 

 
Leichter Surfen
 
 
 

Schon gewusst?

 
Veranstaltungen
hörgeschädigtengerecht
planen >>>

 

Aktuelle Aus- und Weiterbildungsangebote
Die Umsetzung von Inklusion im Alltag ist aber nicht nur auf Ebene der Gesellschaft als Herausforderung zu sehen. Auch und gerade die spezifischen Einrichtungen für Menschen mit einer Behinderung müssen sich ernsthaft damit auseinandersetzen.
mehr >>>


 
  Sporthouse Worriken zugänglich gestaltet
In Worriken wurde das neue Sporthouse eröffnet. Die Zimmer sind zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität und sind mit einem Lift zu erreichen. Weitere Infos unter www.worriken.be

 
 
Archiv & Publikationen
 
top 

Home | Über uns | Angebote | Zugänglichkeit | UN-Konvention | Links | Kontakt
Impressum | Datenschutz

  Telefonnummern Mail Popup Button