![]() |
Dienststelle für Personen mit Behinderung
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
|
Duschräume - Neue Gesetzgebung1.10. Duschräume 1.10.1. Anforderungen an Duschräume Duschräume sind mit WC-Becken, Waschbecken und Dusche ausgestattet. Bei gemeinschaftlichen Duschanlagen sind die Toilettenräume und Handwaschbecken in unmittelbarer Nähe zu den Duschen angelegt. - Für Anforderungen an Türen in Duschräumen siehe Punkt 1.9.3.. - Freie Bewegungsflächen von mindestens 95 cm sind mindestens einseitig neben dem WC-Becken vorzusehen sowie eine freie Rotationsfläche von mindestens 150 x 150 cm ist vor den WC-Becken, dem Waschbecken, der Dusche zu gewährleisten. Bewegungs-und Rotationsflächen dürfen sich hierbei überlagern. Darüber hinaus gelten die Anforderungen analog zu den WC-Becken und Handwaschbecken (siehe Punkt 1.9.1 und 1.9.2.). 1.10.2. Anforderungen an Duschplätze - Die Mindestgröße beträgt 120 x 120 cm. Empfohlen wird eine Größe von 150 x 150 cm. - Der Duschplatz ist bodengleich, stufenlos und rutschfest. - Der Einbau von Griff-und Haltestangen um die gesamte wandseitige Duschplatzfläche in einer Höhe von 85 cm mit der Möglichkeit zum Einhängen eines Duschklappsitzes (Sitzhöhe = 50 cm) ist vorzusehen. - Duschkopfhalter sind höhenverstellbar zwischen 90 und 195 cm über dem Fußboden und zugleich als Haltegriff nutzbar. - In 85 cm Höhe über dem Fußboden ist eine leichtgängige, thermostatgesteuerte (mit Temperaturbegrenzung und Verbrühschutz versehene) Einhebelmischarmatur mit langem, ergonomisch geformtem und nach unten zeigendem Griff einzusetzen. - Zur Abtrennung des Duschplatzes sind Duschvorhänge (Abstand Duschvorhang -Raumdecke mindestens 40 cm) Duschtrennwänden vorzuziehen. Beim Einsatz von Duschtrennwänden ist auf die Verschiebbarkeit der Wände zu achten, um einen größtmöglichen Zugang zum Duschplatz zu gewährleisten.
|
![]()
|
|||||||||||||||||||||||
Home | Über uns | Angebote | Zugänglichkeit | UN-Konvention | Links | Kontakt Impressum | Datenschutz |
|